Einsteiger-Guide für Call of Dragons
Call of Dragons ist ein strategisches MMO, das im Frühjahr 2023 veröffentlicht wurde. Das Spiel zog sofort die Aufmerksamkeit von Genrefans auf sich – viele begaben sich in eine neue Welt voller Schlachten und Möglichkeiten. Dieser Guide hilft Anfängern, sich zurechtzufinden und die ersten Schritte beim Aufbau zu machen.
Call of Dragons auf PC oder Mac spielen
Fraktionswahl
Die Fraktion bestimmt deinen Starthelden, einzigartige Boni und Zugang zu speziellen Einheiten. Auf das Spielgleichgewicht hat sie nur geringen Einfluss – es ist eher eine kosmetische Wahl. Es gibt 3 Fraktionen, und man kann einmal kostenlos wechseln (nach dem Ausbau des Rathauses auf Stufe 10). Jeder weitere Wechsel kostet 10.000 Edelsteine.
Anfängern wird nicht empfohlen, mit Orks zu starten – ihr Nahkampf-Stil erfordert mehr Ressourcen und Erfahrung.
Quests erledigen
Hauptquests helfen dir, schnell ins Spiel zu kommen und die Mechaniken zu verstehen. Sie dauern länger, bieten aber auch bessere Belohnungen. Nebenquests lohnen sich, wenn sie zu deinen Zielen passen oder nützliche Ressourcen geben.
Allianzen und Hilfe
Der Beitritt zu einer Allianz (oder die Gründung einer eigenen für 1.500 Edelsteine) verschafft Zugang zur Unterstützung von Mitspielern. Allianzmitglieder können Bau, Forschung und andere Prozesse beschleunigen. Je höher das Allianz-Zentrum, desto effektiver die Hilfe.
Ignoriere Allianzen nicht – sie sind ein riesiger Entwicklungsschub!
Stadtentwicklung
Das Rathaus ist das Herz deiner Stadt – seine Stufe schaltet neue Gebäude und Upgrades frei. Kasernen sollten auf Stufe 10–11 gebracht werden, um eine starke Armee aufzubauen. Über das Rathaus erhältst du auch Zugang zu neuen Technologien und Rassen-Boni.
Technologien
Forschung teilt sich in Wirtschaft und Militär. Neue Zweige müssen Schritt für Schritt freigeschaltet werden. Anfänger sollten sich zuerst auf Folgendes konzentrieren:
- Architektur
- Wissenschaft
- Ausbau der Universität
Danach kannst du dich auf militärische Verbesserungen konzentrieren.
Ressourcensammlung
Ohne Ressourcen gibt es keinen Fortschritt. Schicke deine Truppen zu Minen und anderen Sammelpunkten. Verschiedene Einheiten haben unterschiedliche Traglasten – wähle passend.
Nutze den Buff „Verbessertes Sammeln“ (+50%) für 90.000 Gold im Goblinladen. +25% extra, wenn der Punkt im Allianzgebiet liegt.
Helden
Konzentriere dich zuerst auf deinen ersten Helden. Maximiere die erste Fähigkeit, bevor du andere erhöhst. Sterne erhöhen ohne Schlüssel-Fähigkeit ist ineffizient.
- Nutze den Talentbaum nach Spezialisierung (Bogenschütze → Bogenschützen-Zweig usw.)
- Mische keine Klassen ohne klaren Zweck – nicht alle Kombinationen sind effektiv
Artefakte
Artefakte werden unterteilt in:
- PvE – wirken nur gegen dunkle Kreaturen, keine Wutkosten
- PvP – aktivieren im Kampf gegen Spieler, kosten ab 400 Wut
Wähle Artefakte nach Heldenklasse, nicht nach Seltenheit. Beispiel: Bogenschütze → Fernkampf-Artefakte.
Anschlagtafel
Freigeschaltet ab Rathausstufe 10. Öffnet einen neuen Forschungszweig – Innenpolitik, der Prestigepunkte benötigt (aus Kampagnen).
Nützliche Perks:
- Militärexpansion – erhöht Truppenkapazität
- Medikamentenlager – nützlich am Anfang
VIP-Stufe
Freigeschaltet über den Laden. VIP bietet passive Boni für Bau, Wirtschaft und neue Items wie Heilungs-Beschleunigungen.
Erreiche so schnell wie möglich VIP-Stufe 7–8 – das bringt große Vorteile.
Obelisk
Ein Gebäude, das den Fortschritt der Allianz und Clan-Herausforderungen anzeigt. Das Abschließen bringt wertvolle Belohnungen, besonders beim Besiegen von Weltbossen.
Kampagne
Kampagnen sind eine großartige Ergänzung zur Entwicklung. Beginne mit 1-Stern-Missionen – sie sind einfach und geben gute Belohnungen.
Mit dem Fortschritt werden neue Orte freigeschaltet. Folge der Kette und wähle passende Truppen.