Aktualisiert:
Hydra-Guide — Taktik & Tipps
Hydra — einer der schwierigsten und schnellsten Kolosse in Call of Dragons. Sie besitzt ein tödliches Arsenal an Fähigkeiten: Gift, Flächenangriffe (AoE) und gefährliche Manasteine, die abgestimmtes Teamplay erfordern. Selbst erfahrene Raids können ohne Koordination und Mechanikverständnis scheitern.
Schritt-für-Schritt-Strategie gegen die Hydra
Schritt 1: Aufstellung und Kampfbeginn
- Der Tank sollte die Hydra zuerst im Zentrum der Arena angreifen.
- Das restliche Team verteilt sich an den Rändern, um den Schaden durch Frontalangriffe (z. B. Fangschlag und Schweifhieb) zu minimieren.
- Fernkämpfer und Unterstützer halten Abstand.
Schritt 2: Umgang mit instabilen Manasteinen
- Instabile Manasteine erscheinen regelmäßig in der Arena.
- Wird ein Stein nicht innerhalb von 19 Sekunden aufgehoben, explodiert er und verursacht hohen AoE-Schaden im gesamten Raid.
- Der Stein sollte von einem High-DPS-Spieler aufgenommen werden, der dadurch einen Schadensbonus erhält, aber auch vergiftet wird.
- Falls kein geeigneter Spieler verfügbar ist, muss ihn jeder Spieler aufheben, um einen Wipe zu verhindern.
Schritt 3: Vermeiden von Giftangriffen
Die Hydra setzt aktiv Giftfähigkeiten ein:
- Giftimpuls — trifft zufällige Spieler.
- Giftspalten — erscheinen am Boden; um eine Explosion zu verhindern, muss ein Spieler auf jedem stehen (er wird jedoch vergiftet).
- Miasmen — bauen Giftstapel auf, die über Zeit Schaden verursachen.
- Spieler müssen sich ständig bewegen und positionieren, um Schaden zu reduzieren und die Heiler nicht zu überlasten.
Schritt 4: Dispergierende Manasteine
- Dispergierende Manasteine erscheinen in Schlüsselmomenten des Kampfes.
- Sie reinigen Giftstapel und heilen den Raid.
- Wenn diese Steine erscheinen, müssen sie sofort benutzt werden — bis zu 10 Spieler müssen denselben berühren, um den Effekt zu erhalten.
- Besonders wichtig in der Elite-Version, wo das Gift deutlich mehr Schaden verursacht.
Schritt 5: Rückstoß und Giftschleier
- Zu bestimmten Zeitpunkten stößt die Hydra Spieler zurück und bewegt sich ans Ende der Arena.
- Sie hinterlässt Giftspuren — weicht ihnen aus und stellt euch auf die Spalten, um Explosionen zu verhindern.
- Im Elite-Kampf kann der Schaden dieser Spuren tödlich sein, besonders wenn die Spieler zu eng stehen.
Schritt 6: Kampfzyklus und Wiederholung
- Der Kampf mit der Hydra folgt einem zyklischen Muster:
Gift-Management → Manasteine → Positionierung → Wiederholen.
- Achtet auf Fähigkeiten wie Bösartiger Schlag — verursacht Schaden in einer Linie und stößt Spieler zurück.
- Schlüsselaktionen: Position halten, Gift kontrollieren, Manasteine nutzen und heilen.
Besonderheiten der Elite-Version der Hydra
- +150% Leben, Angriff und Verteidigung
- Giftniederschlag alle 50 Sekunden: 500 Magieschaden/Sekunde für 10 Sekunden
- Fernkampfeinheiten verursachen 20% weniger Schaden
- Erfordert maximale Ausrüstung, eine durchdachte Strategie und präzise Raid-Koordination
Allgemeine Tipps:
- Spielt mit Voice-Chat — Timings sind entscheidend
- Bestimmt Verantwortliche für instabile und dispergierende Manasteine
- Nutzt verteilte Aufstellung, um massiven AoE-Schaden zu vermeiden