Guide zum Magma-Daemon in Call of Dragons
Magmadämon — einer der schwierigsten PvE-Bosse in Call of Dragons. Er kombiniert mächtigen Flächenschaden, gefährliche Lava-Zonen sowie eine einzigartige Stapelmarken-Mechanik, die den gesamten Raid vernichten kann, wenn die Koordination fehlt.
Um den Magmadämon zu besiegen, muss das Team geschlossen handeln, sich richtig über die Arena verteilen und die Phasen genau verfolgen.
Wie man den Magmadämon besiegt
Der Kampf gegen den Magmadämon erfordert hohe Teamabstimmung und vorherige Planung. Wenn du Anführer oder Offizier bist, solltest du unbedingt:
- Das Bündnis mindestens einen Tag vorher informieren
- Einen Aktionsplan aufschreiben
- Die Rollenverteilung erklären
Ohne Koordination und Teamarbeit ist dieser Boss nicht zu besiegen
Was euch im Dämonenhort erwartet
In der Arena gibt es vier verschiedene Magmadämonen:
- Zwei nutzen Magieschaden
- Zwei — physischen
Für einen erfolgreichen Durchgang:
- Ihr benötigt mindestens 8 Tanks
- Die restlichen Mitglieder sollten Bogenschützen sein
Die „Stack“- und Kreis-Mechanik
Jeder Dämon hat einen Aggro-Kreis. Befindet ihr euch darin, erhalten eure Truppen Marken (Stacks).
- Bei 5 Stacks — sterben die Einheiten sofort
-
Bei 4 Stacks — muss man den Kreis verlassen:
- in die Mitte der Arena gehen, wo die Stacks zurückgesetzt werden
- oder zu einem anderen Dämon wechseln (dort beginnen neue Stacks)
Diese Rotation zwischen den Kreisen ist der Schlüssel zum Überleben.
Warum werden 8 Tanks benötigt?
Jeder Dämon setzt einen Fernkampfangriff ein, wenn sich keine Spieler in seinem Kreis befinden. Um dies zu vermeiden:
- Jeder Dämon muss von 2 Tanks gehalten werden
- Der erste Tank hält Aggro bis 4 Stacks, dann wechselt er in die Mitte
- Der zweite Tank übernimmt
- Nach dem Ansammeln von Stacks — wird gewechselt
Ein solcher Wechselzyklus muss bis zum Sieg über alle Dämonen fortgeführt werden.
Wichtige Tipps:
- Koordiniert die Rotationen zwischen den Zielen, um Stack-Überladung zu vermeiden
- Bleibt in Bewegung — ständige Bewegung reduziert das Risiko von AoE-Treffern
- Plant die Positionierung im Voraus: Fluchtwege offenlassen
- Achtet auf Manasteine — sie sind in den Endphasen entscheidend