Leitfaden zum Feuerdrachen in Call of Dragons
Feuerdrache (oder Flammendrache) — ist ein gefährlicher PvE-Boss mit mächtigen Flächenangriffen (AoE) und einer brutalen Endphase. Er nutzt Fähigkeiten wie Feueransturm, Feuerball und Drachengebrüll, die ein unvorbereitetes Team in Sekunden vernichten können.
Der Sieg erfordert klare Koordination, kluges Positionieren, schnelles Reagieren auf Phasenwechsel und effektive Nutzung von Heilung.
Schritt 1: Positionierung und Aggro halten
- Tank sollte den Drachen in die Mitte der Arena ziehen, um anderen Spielern Bewegungsfreiheit zu geben.
- Wichtig ist, dass Fernkampfklassen (Magier, Bogenschütze) Positionen hinter oder an den Flanken einnehmen.
- Der Drache hat frontal-kegelförmige Angriffe und einen Schwanzschlag, die hohen Schaden im Nahkampf verursachen.
- Nahkämpfer müssen besonders vorsichtig sein, während der Tank Aggro halten und den Drachen vom Team abgewandt positionieren muss.
Schritt 2: Erste Phase — Kegel- und AoE-Angriffe
-
In der Anfangsphase nutzt der Drache:
- Feueransturm — direkter Bogenangriff
- Feuerball — Flächenschaden
- Schwanzschlag — hintere Trefferzone
-
Was tun:
- Nicht vor oder hinter dem Drachen stehen
- Ständig bewegen — die meisten Angriffe sind angekündigt
- Keine Gruppenbildung, um Massenschaden zu vermeiden
Schritt 3: Beschwörung der Abgrundechsen
-
Bei ~75% Leben fliegt der Drache auf und beginnt die Phase der Beschwörung von Abgrundechsen.
-
Diese Kreaturen:
- Explodieren beim Tod und verursachen AoE-Schaden
- Lassen heilende Manasteine fallen — müssen schnell eingesammelt werden
- Währenddessen bombardiert der Drache die Arena mit Feuer-Meteoren.
Spieler müssen ausweichen und die Echsen schnell beseitigen, um Kontrolle und Raum zu behalten.
Schritt 4: Drachengebrüll und Feueratem
-
Nach der Echsenphase kehrt der Drache mit einer tödlichen Kombination zurück:
- Drachengebrüll verursacht Furcht — Spieler verlieren Bewegungssteuerung
- Unmittelbar danach — Feueransturm, der tödlichen Schaden anrichten kann
-
Was tun:
- Außerhalb des Gebrüll-Radius bleiben
- Nutze CC-Immunitätsfähigkeiten (falls vorhanden)
- Nach dem Gebrüll — schnellstmöglich dem Feueratem ausweichen
Schritt 5: Phasenwiederholung und Finale
-
Der Kampf wechselt zwischen den Phasen:
- AoE-Angriffe des Drachen
- Echsenbeschwörung
- Gebrüll und Atem
-
Mit jeder neuen Phase:
- Schaden steigt
- Enrage-Timer rückt näher
-
Wichtig:
- Konstanten DPS aufrechterhalten
- Manasteine strategisch einsetzen
- Ständig umpositionieren, um AoE-Schaden zu vermeiden
Strategie für die Elite-Version
Im Elite-Modus wird der Flammendrache erheblich gefährlicher:
Parameter | Änderung |
---|---|
🔥 Schaden | +100% erhöht |
🕒 Enrage-Timer | Verkürzt |
📛 AoE-Zonen | Erweitert |
🧪 Heilung | Weniger effektiv |
Empfehlungen:
- Positionierung mit absoluter Präzision kontrollieren
- Spieler für Manasteine verantwortlich machen
- Gebrüll-Timings beachten und frühzeitig ausweichen
Schnell-Checkliste:
- Tank zieht den Drachen in die Mitte, hält ihn vom Team abgewandt
- Fernkämpfer — an den Rändern, auf Distanz
- Weiche AoE- und Feuerwellen aus
- Manasteine nur bei Bedarf verwenden
- Nicht gruppieren — besonders nicht vor oder hinter dem Drachen